Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxisforschung als Möglichkeit zur Weiterentwicklung sozialpädagogischer Praxis und Professionalität

Filip Radamm
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 2,3, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Forschungsfrage ist die Analyse von Synergieeffekte hinsichtlich der Kooperationen zwischen regionalen Trägern und dem Trainingscamp Diemelstadt und dem dazugehörigen Trägerverein Durchboxen im Leben e. V. Ausgehend von dieser konkreten Betrachtung können allgemeine Annahmen formuliert werden, welche die Forschungslücke in diesem Bereich schließen. Damit lässt sich mitunter das enorme Entwicklungspotential solcher Kooperationen definieren und ggf. ausschöpfen.Unter dem Begriff der Kooperationsbereitschaft wird das Eingehen von Kooperationen verstanden, die miteinander zum gegenseitigen Nutzen agieren. Kooperation und Kooperationsbereitschaft sind daher in den Bereich der Kommunikationswissenschaften wie auch des Managements zu lokalisieren. In institutionellen Einrichtungen wie Unternehmen oder Vereinen werden die Rahmenbedingungen geschaffen, um eine erfolgreiche Kooperationskultur zu integrieren und zu manifestieren. Dazu gehört die Implikation eines entsprechenden Handlungs- und Verhaltensrahmens, welcher die Möglichkeit zur Kooperation schafft. Zugleich kann es zu einer übergreifenden Kooperation kommen, die entweder branchenintern oder -übergreifend stattfindet. Kooperationen dieser Form können von unterschiedlicher Dauer oder Intensität sein. Kooperationen dieser Art zielen jedoch auf eine Integration der Beteiligten ab. Das gilt sowohl für die beteiligten regionalen bzw. kommunalen Träger für sport- oder erlebnispädagogische Einrichtungen wie auch für die Vereine, mit denen kooperiert wird. An diesem Punkt setzt die vorliegende Forschungsarbeit an, welche den Fokus der Untersuchung auf die Kooperationsbereitschaft von Vereinen legt. Das Spektrum an Formen von Vereinen ist dabei vielfältig ausgestaltet und kann sich dabei sowohl auf den sportlichen, wissenschaftlichen oder auch kulturellen Bereich beziehen. In jedem Fall leisten sie aber einen wichtigen Beitrag zu einer lebendigen Demokratie, zu einer Partizipation und zu einem Austausch. Zugleich stellt sich an Vereinen auch die Forderung, eine wirtschaftliche wie auch soziale Weiterentwicklung zu verzeichnen. Die Kooperation zwischen oder mit Vereinen ist in dieses Umfeld zu verorten.
Autor: Radamm, Filip
EAN: 9783346274489
Seitenzahl: 52
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Ein Beispiel vom Trainingscamp Diemelstadt, Jugendhilfeeinrichtung Durchboxen im Leben e. V.
Schlagworte: Möglichkeit Praxis Professionalität Leben praxisforschung möglichkeit weiterentwicklung praxis professionalität beispiel trainingscamp diemelstadt jugendhilfeeinrichtung durchboxen leben
Größe: 148 × 210