Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lieferantenwert

Andreas Bartsch
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung eines relationalen (Geschäfts-) Beziehungsmanagements gewinnt der Wert von Lieferanten in industriellen Business-to-Business-Interaktionen an Relevanz. In diesem Zusammenhang stellt das Konstrukt "Wert" eine Weiterentwicklung traditioneller Kriterien der Lieferantenevaluation dar und spiegelt das Verhältnis von Nutzen zu Aufwand wider. Andreas Bartsch geht im Rahmen einer empirischen Analyse der Frage nach, welche Eigenschaften industrieller Lieferanten sich wesentlich auf den Lieferantenwert bzw. die ihm zu Grunde liegenden Nutzen-Aufwand-Dimensionen auswirken und wie diese Zusammenhänge durch die Form des Austauschs (Transaktionsform) zwischen Lieferanten und Kunden beeinflusst werden. Mit seinem "Lieferantenwertmodell" präsentiert er ein innovatives Instrumentarium mit beschaffungsfunktionsübergreifenden Eigenschaften im Sinne des Supplier-Relationship-Managements. Hierbei stehen fundierte integrative Analysen und Optimierungsansätze der Lieferantenauswahl, der Lieferantenbewertung sowie der Lieferantenentwicklung im Vordergrund, um die unterschiedlichen und vielfältigen Lieferantenbeziehungen systematisch zu steuern, zu pflegen und auszubauen.
Autor: Bartsch, Andreas
EAN: 9783835000025
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 410
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Untertitel: Auswirkungen der Eigenschaften von Lieferanten auf Nutzen und Aufwand bei industriellen Kunden. Diss.
Schlagworte: Lieferantenbewertung
Größe: 210
Gewicht: 564 g