Die Passantengalerie
Galerie Meerrettich ist ein seit November 2002 permanent betriebenes Projekt im Pavillon an der Volksbühne Am-Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin. Der Raum wird für Ausstellungen genutzt, unter besonderer Bezugnahme des Glaspavillons als öffentliches Objekt, als ein transparenter Container konkreter Themen. Bei der gleichzeitig architektonisch wie materiellen Limitierung des Ausstellungraums, sind die Projekte vor allem den Passanten gewidmet. Im Gegensatz zu der eher monumentalen Umgebung deutet die Fragilität des scheinbar funtktionslos gewordenen Pavillons historisch auf eine offene Architektur, die für die DDR-Stadtplanung in den sechziger Jahren typisch war. Die Publikation beinhaltet eine Materialsammlung zu allen bisherigen Projekten.Texte von Francesca Lacatena und Josef Strau. Anhang mit Fotodokumenten zu den Ausstellungen (2002 bis 2005) von Isa Genzken, Josephine Pryde, Axel John Wieder & Jesko Fezer, Sharon Ben-Joseph, Katrin Lewinsky & Megan Sullivan, Michaela Eichwald, Jutta Koether, Michaela Meise & Henning Bohl, Bernadette Corporation, Eva-Christina Meier, Sergej Jensen & Josef Strau, Suse Weber, Thomas Kilpper, Peter Kees, Michael Dreyer, Der Graue Zylinder, Claire Fontaine, Susanne Winterling, Julian Göthe, Anna Parkinas, Lukas Duwenhögger
EAN: | 9783894080952 |
---|---|
Sprache: | Englisch Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Strau, Josef Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz |
Verlag: | ID-Verlag |
Untertitel: | Materialien zu Meerrettich |
Schlagworte: | Berlin, Kunst Galerie Meerettich (Berlin) Galerien |
Größe: | 155 × 220 |
Gewicht: | 450 g |