Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rechtliche Risikosteuerung

Das Planen und Bauen von Infrastrukturanlagen ist unvermeidlich mit Risiken verbunden. Der Band untersucht am Beispiel von Müllverbrennungsanlagen, Kläranlagen und Brückenbauten, mit welchen Sicherheitsstrategien Ingenieure auf Störfallrisiken bei Großprojekten antworten.br /Die Autoren betrachten hierbei die Steuerungswirkung von rechtlichen, technischen und professionellen, das heißt aus dem Bereich der Ingenieurgemeinschaft kommenden, Normen auf die Sicherheit der entstehenden baulichen Anlagen. Beleuchtet wird auch, wie sich diese Normen in der Praxis beeinflussen. Aus den Ergebnissen werden Vorschläge zur Verbesserung rechtlicher Risikosteuerung abgeleitet.br /Diese erste umfassende Darstellung zum Entstehen von Sicherheit durch normative Steuerung ist für Juristen, Ingenieure und Sozialwissenschaftler gleichermaßen von Interesse.br /Die Autoren arbeiteten an den Fachgebieten Umweltrecht und Ingenieursoziologie der Universität Kassel. Die Untersuchung stützt sich auf zahlreiche Gespräche mit den wichtigsten an der Planung und Umsetzung beteiligten Experten.
EAN: 9783789069697
Seitenzahl: 310
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Sicherheitsgewährleistung in der Entstehung von Infrastrukturanlagen. Endbericht d. Forschungsprojekts an der Univ. Kassel v. 1997-2000
Schlagworte: Gewährleistung Großprojekt Infrastruktur
Größe: 16 × 153 × 229
Gewicht: 463 g