Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Den Kongo trockenlegen: Die politisch-wirtschaftlichen Misserfolge in der Demokratischen Republik Kongo

George Robinson
Dieses Buch bietet eine empirisch fundierte theoretische Untersuchung der internen politischen und wirtschaftlichen institutionellen Misserfolge, die in der Demokratischen Republik Kongo seit ihrer Unabhängigkeit im Jahr 1960 aufgetreten sind. Es bietet eine kontextbezogene Analyse der sozioökonomischen Probleme des Landes und der militärischen Konflikte, die die in- und ausländische Ausbeutung der reichen Bodenschätze der Demokratischen Republik Kongo aufrechterhalten. Unter Verwendung verschiedener politischer und wirtschaftlicher Theorien versucht dieses Buch, aktuelle Entwicklungsstrategien für den sich entwickelnden wirtschaftlichen "Süden" zu bewerten und die Gründe dafür zu analysieren, warum die Demokratische Republik Kongo trotz ihres natürlichen Reichtums derzeit ein scheiternder Staat ist, mit einer erschreckenden Menschenrechtsbilanz und dem Fehlen jeglicher greifbarer sozioökonomischer Infrastruktur. Daraus ergibt sich eine Analyse der potenziellen politisch-ökonomischen strategischen Ziele, die die Demokratische Republik Kongo umsetzen kann, um ihren Weg zu einer nachhaltigen menschlichen und wirtschaftlichen Entwicklung zu beschreiten.
Autor: Robinson, George
EAN: 9786208758578
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2025
Schlagworte: Afrika Kobalt Konflikt Korruption Demokratische Republik Kongo
Größe: 150 × 220