Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zweiräder aus dem Osten

Nach der Wende verschmäht, sind heute Ost-Zweiräder gesuchte Liebhaberfahrzeuge. So liegt der Preis des Suhler Kleinmotorrollers "Schwalbe" in gutem Zustand inzwischen bei um die 1000 Euro. Eine Entwicklung, die es nur bei der bekannten Vespa gab. Aber auch bei den "großen" Motorrädern hat die Nachfrage von Oldtimern stark angezogen, denn der gemeinsame Markt vor dem Zweiten Weltkrieg hatte mit DKW und anderen Marken Motorradgeschichte geschrieben. Wer kennt nicht auch die tschechischen Marken CZ und Jawa, die mehrmals die internationalen Six Days gewannen. Oder die bekannten und wunderschönen ungarischen Motorräder von Pannonia. Doch auch das russische Ural-Gespann, dessen Produktion im Zweiten Weltkrieg begann, ist heute Kult und wird noch immer in den USA produziert. Das Buch zeigt einen umfassenden Einblick in die Zweiradszene der und einem kurzen geschichtlichen Überblick von rund 150 ausgesuchten Das Buch zeigt einen umfassenden Einblick in die Zweiradszene der
EAN: 9783735912985
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: Garant, Renningen
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2017
Untertitel: Motorräder, Roller, Mopeds. Ein Einblick in die Zweiradszene der ehemaligen DDR und Osteuropas
Schlagworte: Deutsche Demokratische Republik (DDR); Moped Deutsche Demokratische Republik (DDR); Motorrad Moped Motorrad Zweiräder Osten Ratgeber
Größe: 15 × 154 × 218
Gewicht: 481 g