Ende und Wende
Reinhold Maier schildert die Ereignisse der Jahre 1944 bis 1946 in Südwestdeutschland: die Zerstörung der Städte im Bombenkrieg, den Untergang des "Dritten Reiches" und die alliierte Besetzung. Von den Amerikanern zum Ministerpräsidenten ernannt, wird Maier zur Schlüsselfigur des demokratischen Neubeginns. Das Buch galt bereits bei seiner Erstauflage 1948 als Zeitzeugnis ersten Ranges.
Autor: | Maier, Reinhold |
---|---|
EAN: | 9783000128837 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 380 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schulte, Armin Brenke, Andreas Fingscheidt, Susanne |
Verlag: | Fingscheidt |
Untertitel: | Briefe und Tagebuchaufzeichnungen 1944-1946 |
Schlagworte: | Maier, Reinhold Nachkriegszeit (nach dem 2. Weltkrieg); Berichte/Erinnerungen/Biografien Stuttgart, Geschichte; Berichte/Erinnerungen/Biografien Südwestdeutschland, Geschichte; Berichte/Erinnerungen/Biografien Kriegsende 1945; Berichte/Erinnerungen/Biografien Drittes Reich / 3. Reich; Berichte/Erinnerungen/Biografien Amerikanische Besatzungszone; Berichte/Erinnerungen/Biografien Bombenangriffe / Bombenkrieg (2. Weltkrieg); Berichte/Erinnerungen/Biografien Württemberg, Geschichte; Berichte/Erinnerungen/Biografien |
Größe: | 130 × 195 |
Gewicht: | 590 g |