Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die libysche Kulturdrift / Die Pelasger - Pferd und Wagen

Vogel Martin
Der erste Band ist dem Pelasger-Problem gewidmet und berührt die ebenfalls noch offene Frage "Woher kamen die Griechen?" Er schildert den Übergang von der Esel- zur Pferdezucht in Nord-afrika. Der zweite Band arbeitet den Mythos auf, der wichtige Aufschlüsse enthält, und widmet sich dem Gott Amon, den die Griechen ihrem Zeus, die Römer ihrem Jupiter gleichsetzten. Der dritte Band handelt von den Minyern, einem Stamm, der seine nordafrikanische Heimat verließ und sich in Mittelgriechenland niederließ. "Das Schatzhaus des Minyas" wurde für Pausanias zum Symbol des ungeheuren Reichtums dieser Landesherren, die als Handwerker mit dem Esel kamen und ihre Kultur mitbrachten.
Autor: Martin, Vogel
EAN: 9783936626049
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 370
Produktart: Gebunden
Verlag: Orpheus
Schlagworte: Libyen, Geschichte; Vor-/Früh-G. Libyen; Archäologie Pelasger Pferde Wagen
Größe: 170 × 245
Gewicht: 800 g