Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schule digital - wie geht das?

Wie verändert die Digitalisierung fast aller Lebensbereiche uns und die Schule? Der Herausgeber beschreibt, wie dieser Wandel durch sieben Revolutionen getrieben wird, die nicht nur das Leben, sondern auch das Lernen verändern. Zu all diesen Wandlungsprozessen werden theoretische Hintergründe, Praxistipps und Links gegeben, die den Lesern nicht nur umfassende Orientierung geben, sondern auch Hilfen für die Umsetzung im eigenen Schulalltag. Die Beschreibung der sieben revolutionären Herausforderungen wird erweitert durch einen Reisebericht zu Schulen des Silicon Valleys, Ausblicke auf mögliche Zukunftsmodelle, den Entwurf eines Modells inklusiv-digitaler Bildung sowie Einblicken in die Praxis von Schulen, die neue Formate erproben und Digitalisierungskonzepte umsetzen. Wer wissen will, was auf uns, unsere Kinder und die Schule zukommt und was wir tun können, um die absehbaren Herausforderungen zu bewältigen, sollte dieses Buch lesen.
EAN: 9783407631312
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Burow, Olaf-Axel
Verlag: Beltz
Veröffentlichungsdatum: 06.02.2019
Untertitel: Wie die digitale Revolution uns und die Schule verändert
Schlagworte: Bildungspolitik Digitale Bildung Digitale Medien Digitalisierung
Größe: 11 × 164 × 242
Gewicht: 370 g