Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Arme habt ihr allezeit

Wolfgang Gern
Immer mehr Menschen landen in Deutschland auf der Straße. Doch über das Thema Obdachlosigkeit ist in der Öff entlichkeit noch immer wenig bekannt: Was heißt es, am Rande der Gesellschaft zu leben? Wie gerät man da hin? Gibt es Chancen, in ein halbwegs normales Leben zurückzukehren? Eindrucksvolle und zum Teil sehr persönliche Erfahrungsberichte, Geschichten und Gedichte zeigen, wie würdevoll, lebensklug und wie erfindungsreich die Betroffenen ihr Leben gestalten. Inzwischen gibt es die sehr erfolgreiche Wanderausstellung Kunst trotz(t) Armut . Aufgrund der großen Nachfrage erscheint das Buch nun in einer erweiterten und aktualisierten Neuauflage. Prominente Autoren: Wladimir Kaminer, Konstantin Wecker, Wolfgang Niedecken, Heribert Prantl, Günter Wallraff u. a. Ein umfassendes Lesebuch über die Lebenswelt der Obdachlosen Aus der Sicht von Betroff enen und sozialen Einrichtungen Einzigartig in Vielfalt, Umfang und Ausstattung
Autor: Gern, Wolfgang
EAN: 9783869210193
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Chrismon
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2009
Untertitel: Vom Leben obdachloser Menschen in einem wohlhabenden Land. Herausgeber: Evangelische Obdachlosenhilfe e. V.
Schlagworte: Armut / Arme Deutschland Kirchliche Sozialarbeit Obdachlosigkeit
Größe: 15 × 172 × 240
Gewicht: 614 g