Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Online-Hilfen in OPACs

Elke Greifeneder
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. OPACs (Online Public Access Catalogues) sind heute meist der einzige Zugang zu den Beständen einer Bibliothek, doch zeigt die Praxis, dass viele Nutzer Probleme bei der Bedienung elektronischer Kataloge haben. Ein guter OPAC muss deshalb über ein durchdachtes Online-Hilfesystem verfügen. Die Arbeit leistet eine Bestandsaufnahme und kritische Diskussion der an deutschen Universitäts-OPACs implementierten Online-Hilfesysteme. Außer den verschiedenen Formen von Hilfetexten werden dabei auch Hilfen wie Rechtschreibkorrektur, Suchergebnisfilter und Recommender miteinbezogen. Grundlagen der Analyse sind zum einen eine funktionsbezogene Klassifikation der Hilfen, zum anderen die Einführung der Begriffe Effektivität und Effizienz, die als Parameter zur Bestimmung des Nutzens eines Hilfesystems dienen. Als Ergebnis der Untersuchung stellt die Autorin Prinzipien eines effizienten Hilfesystems vor. Das Buch richtet sich an Leser aus den Bereichen Bibliotheks- und Informationswesen sowie Mensch-Maschine-Kommunikation.
Autor: Greifeneder, Elke
EAN: 9783639425871
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Analyse deutscher Universitäts-Onlinekataloge
Schlagworte: Effektivität Hilfesystem Katalog OPAC Online-Hilfe