Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weltbücher und Herzensschriften

Andreas Nießeler
Das Sachlernen gehört zu den zentralen Bildungsfeldern der modernen Wissensgesellschaft, in das Inhalte und Methoden naturwissenschaftlichen Lernens sowie sachunterrichtliche Konzeptionen eingeordnet werden können. Die vorliegende Studie beschreibt die Entstehung und Etablierung dieses Feldes von der Renaissance bis zu den pädagogischen Ideen Rousseaus. Damit soll nicht nur eine Forschungslücke geschlossen, sondern insbesondere die Bedeutung des Sachlernens für die Transformation der Bildung in die Kontexte der Moderne aufgewiesen werden.
Autor: Nießeler, Andreas
EAN: 9783643107459
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Untertitel: Zur Geburt des Sachlernens aus dem Geist der Hermeneutik
Schlagworte: Sachunterricht Sensualismus
Größe: 162 × 235
Gewicht: 386 g