Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Familiale Generationensorge

Alexandra Retkowski
Wie denken Menschen zu Beginn des 21. Jahrhunderts über das eigene Altern und die Rolle der Generationenbeziehungen? Welche Subjektivitäten bringt die Lebensphase 'Alter' und die Intimität familialer Generationenbeziehungen hervor? Die erziehungswissenschaftliche Studie versteht Generationensorge als individuellen Aushandlungsprozess um die Bedeutung von Familie zwischen Annäherung und Distanzierung, Verpflichtung und Befreiung, Tradierung und Wandel. Anhand von Interviews werden die Sorgegeschichten von Frauen und Männern über das Altern ihrer Eltern und eigene Alter(n)serwartungen erzählt. Dabei werden unterschiedliche Formen der Deutung der Eltern-Kind-Beziehung, die Bedeutungen der Lebensphase Alter und die Positionierungen innerhalb von Familienbeziehungen rekonstruiert und in ihre gesellschaftlichen Bezüge eingebettet.
Autor: Retkowski, Alexandra
EAN: 9783835310759
Seitenzahl: 261
Produktart: Gebunden
Verlag: Wallstein
Veröffentlichungsdatum: 05.01.2012
Untertitel: Eine qualitative Studie über Alter(n) zwischen Gestern und Morgen
Schlagworte: Altern / Älterwerden / Altwerden Gesellschaftlicher Wandel Alter Interview Erziehungswissenschaften Generationen Familie
Größe: 145 × 220
Gewicht: 500 g