Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Parkinson plus

Das vorliegende Buch enthält die zum Teil erweiterten Referate eines Symposions in Kairo im November 1983 zum Thema "Par kinson pIus". Die Beiträge befaBten sich mit der Bedeutung extranigraler Himveränderungen und der mit ihnen assoziierten Himfunk tionsstörungen für das Erscheinungsbild, den Verlauf und die therapeutische BeeinfluBbarkeit des Parkinson-Syndroms. Diese Problematik gewinnt mit der steigenden Zahllangzeit behandelter Parkinson-Kranker zunehmend an Bedeutung. Dies bestätigten auch die lebhaften Diskussionen, die sich an die ver schiedenen Beiträge anschlossen. Die Referate des Symposions gaben eine Standortbestimmung bezüglich der Kenntnisse über dieses neue Feld der Parkinsonforschung. Themen für weitere wissenschaftliche Untersuchungen und Ansätze für neue zusätz liche Behandlungsverfahren wurden deutlich. Das Symposion war durch die Unterstützung der Firma UCB möglich. Eine hervorragende Organisation, die den Herren Dr. THIEDE und HANSEN und ihren Mitarbeitem zu danken ist, ermög lichte emen intensiven wissenschaftlichen Gedankenaustausch und unvergeBliche Eindrücke von einem faszinierenden Land. Frankfurt, im Juni 1984 P.-A. FISCHER Inhaltsverzeichnis Parkinson pIus - Einleitung und Definition P.-A. FISCHER ........... . 1 Ergebnisse der medikamentösen Parkinson-Therapie. Modiflzierende und limitierende Faktoren P.-A. FISCHER, E. SCHNEIDER und P. JACOBI (Mit 3 Abbildungen) . . . . . . . . . . . . . . . 4 Klinische Neuropathologie des Parkinson-Syndroms - Proteintyp und Dopamintyp der Demelaninisierung H. JACOB und T. KAWAGOE (Mit 8 Abbildungen) 18 Extranigrale Himveränderungen beim Parkinson-Syndrom.
EAN: 9783540135661
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Fischer, Peter-A.
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Zerebrale Polypathie beim Parkinson-Syndrom
Schlagworte: Multimorbidität / Polypathie Parkinson-Krankheit
Größe: 244
Gewicht: 368 g