Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Quantitative Kriterien für die Verwendbarkeit bauakustischer Messergebnisse und für die bauaufsichtliche Anerkennung von Prüfstellen für bauakustische Messungen nach den neuen europäischen Messnormen

Volker Wittstock
Das Hauptziel des Projekts bestand darin, quantitative Kriterien für die Anerkennung von bauakustischen Prüfstellen und Messergebnissen zu ermitteln. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden zunächst die wesentlichen statistischen Grundlagen der Messtechnik sowie die Prinzipien zur Erfassung und Berücksichtigung der Messunsicherheit dargestellt. Darauf aufbauend wurden detaillierte Vorschläge für die Anerkennung von bauakustischen Prüfstellen und für die Durchführung von Vergleichsmessungen erarbeitet, die die existierenden Verfahren durch eine Erhöhung der Transparenz der Entscheidungen wesentlich verbessern. In einem nächsten Abschnitt erfolgte dann eine Untersuchung der mit der Luftschalldämmung verbundenen Unsicherheiten. Abschließend wurden die aus den Unsicherheiten erwachsenden Konsequenzen für die bauakustische Praxis aufgezeigt.
Autor: Wittstock, Volker
EAN: 9783816767329
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Schlagworte: Bauakustik Messtechnik Schall
Größe: 300
Gewicht: 316 g