Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weltfinanzkrise und öffentliche Verschuldung: Eine kritische Analyse der Wirtschaft und Akteure

Marc Kappus
Im Sommer 2007 geriet die Finanzwelt in schwere Turbulenzen, die dramatische Folgen nach sich zog. Diese daraus entstandene, heutige Finanzkrise, ist von Experten schon viel früher erkannt worden und sie haben die verantwortlichen Banken und andere Geldgeber dezidiert darauf hingewiesen. Eine der aktuell wichtigsten Fragen ist, inwieweit der im Sommer 2012 von der EZB in Aussicht gestellte unbegrenzte Kauf von Staatsanleihen aus Krisenländern der Euro-Zone mit EU-Recht vereinbar ist. Die Politik und die Gesellschaft haben seit gut 6 Jahren immer wieder neue Informationen zu diesem Thema aufzunehmen und zu verarbeiten. Wirtschaftswissenschaftler und Politiker sind sich teilweise uneins über die Kausalitätskette der sogenannten Krise und postulieren konträr zueinander verhaltende Bewältigungsstrategien. Die Frage, inwieweit es sich bei Weltwirtschaftskrisen und der ubiquitären Schuldenproblematik um ein bedeutendes Thema innerhalb der Sozialwissenschaften handelt, soll im Folgenden beantwortet werden, indem eine Übersicht über den Verlauf und die Schwerpunkte der Europäischen Finanzkrise erarbeitet und anschließend der Fokus auf eine Optimierung des momentanen Wirtschaftszustandes gelegt wird.
Autor: Kappus, Marc
EAN: 9783958506312
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Diplomica
Schlagworte: Finanzkrise Staatsverschuldung / Staatsschulden Weltwirtschaftskrise 2007
Größe: 6 × 155 × 221
Gewicht: 166 g