Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Trendwende für die Bundeswehr? Der Beruf Soldat für Frauen

Ingrid Anker, Ingrid Welcker
Seit 1989 rekrutiert die Bundeswehr Frauen für den Sa-nitätsdienst unter gleichen Voraussetzungen wie männliche Bewerber. Die Soldatinnen gehören mittlerweile zum militärischen Alltagsbild und sind allgemein anerkannt. Männliche und weibliche Soldaten fordern infolgedessen gleiche Pflichten und Gleichbehandlung im militärischen Alltag. Mittlerweile klagen Frauen gegen die Verwendungsbeschränkungen bei der Bundeswehr, die im Gegensatz zu den anderen Armeen europäischer Staaten bestehen. In der vorliegenden Untersuchung wurden je 60 hochqualifizierte Meinungsführerinnen und -führer aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Schulen und Medien zum Thema Öffnung der Bundeswehr für Soldatinnen für alle Verwendungsbereiche und Statusgruppen befragt. Die Schwerpunkte der qualitativen Interviews, die mittels Leitfaden durchgeführt wurden, waren die Gleichberechtigung der Geschlechter allgemein und im Beruf, Sicherheitspolitik sowie Soldatinnen der Bundeswehr. Die Autorinnen Dr. Ingrid Anker und Dr. Ingrid Welcker sind Sozialwissenschaftlerinnen und seit vielen Jahren im Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr beschäftigt.
Autor: Anker, Ingrid Welcker, Ingrid
EAN: 9783893703067
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kleine Verlag, Bielefeld
Schlagworte: Bundeswehr Soldatin
Größe: 210
Gewicht: 194 g