Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die DRG-Systematik in der deutschen Krankenhausfinanzierung

Sebastian Lang
Der Trend zur Implementierung fallpauschalenbasierter Vergütungssysteme in der Krankenhausfinanzierung ist international ungebrochen. In diesem Buch wird die Einführung der Diagnosis Related Groups in Deutschland näher beleuchtet und sukzessive in ökonomische Überlegungen eingeführt, die einem fallpauschalenorientierten Vergütungssystem zu Grunde liegen. Ausgehend von den Erfahrungen in den USA diskutiert und erweitert der Autor ein aus der amerikanischen Literatur bekanntes ökonomisches Modell (Hodgkin-McGuire-Modell) um den wichtigen Aspekt der Unsicherheit. Im Zentrum steht die Analyse der ökonomischen Wirkungen, die aufgrund unterschiedlicher Anreize in einem Finanzierungssystem bestehen und die Versorgungsqualität der Patienten beeinflussen. Abschließend wird ein Ausblick gegeben, welche Konzepte aus der betrieblichen Finanzwirtschaft zur Steuerung von Krankenhäusern geeignet erscheinen.
Autor: Lang, Sebastian
EAN: 9783631549568
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 170
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Risiken und Nebenwirkungen
Schlagworte: Deutschland Kran Krankenhausfinanzierung Volkswirtschaft
Größe: 210 × 148 × 10
Gewicht: 240 g