Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Im Auge des Orkans

Karin Leukefeld
Im Kampf um eine neue Weltordnung ist nach dem Irak auch Syrien zum Spielfeld regionaler und internationaler Interessen geworden. Ein interner gesellschaftlicher Konflikt bietet hierfür die Kulisse. International stehen sich Ost und West im Konflikt um eine neue Weltordnung gegenüber. In unterschiedlichen Bündnissen vertritt eine Kerngruppe um die USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Saudi-Arabien westliche Interessen. Ihnen stehen Russland, Iran und die Türkei gegenüber, die ihre jeweiligen Interessen behaupten wollen. Im Hintergrund wirkt China, das für die Region eigene Pläne hat. Zugleich konkurrieren die Regionalmächte Iran, Saudi-Arabien, Türkei, Ägypten und Israel um Einflusssphären. Im "Auge des Orkans" um die neue internationale Ordnung liegt Syrien. Vom Krieg zerstört, seiner Eliten beraubt und von seinen Gegnern belagert, beharrt das Land auf seiner Souveränität und dem Völkerrecht. Bleibt Syrien geeint oder wird es aufgeteilt? Können die säkularen Kräfte standhalten oder wird der politische Islam seine Macht ausbauen? Kann eine multipolare Weltordnung dem Nahen und Mittleren Osten Frieden bringen?
Autor: Leukefeld, Karin
EAN: 9783894387082
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: PapyRossa Verlagsges.
Untertitel: Syrien, der Nahe Osten und die Enstehung einer neuen Weltordnung
Schlagworte: Syrien; Politik/Zeitgesch. Syrischer Bürgerkrieg Mittlerer Osten Regionalmächte Neue Weltordnung Naher Osten Geopolitik Syrien Multipolare Weltordnung Völkerrecht Terrorismus Stellvertreterkrieg Bürgerkrieg Weltmächte Krieg
Größe: 130 × 197