Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Addison-Krankheit

Bei der primären Nebennierenrindeninsuffizienz (Morbus Addison, benannt nach dem englischen Arzt Thomas Addison) handelt es sich um eine Unterfunktion der Nebennierenrinde (NNR), die unbehandelt tödlich verläuft. Die Nebenniere besteht aus dem Nebennierenmark, das Katecholamine (Adrenalin und Noradrenalin) produziert, und der Nebennierenrinde, die Steroidhormone (Cortisol (Glukokortikoide), Aldosteron (Mineralokortikoide), Sexualhormone) herstellt. Die Nebenniere liegt der Niere am oberen Pol auf. Die Bildung von Cortisol wird vom Hormon ACTH gesteuert, das im Hypophysenvorderlappen der Hirnanhangsdrüse gebildet wird. Dieser wiederum wird vom Hypothalamus, einer übergeordneten Hirnregion, gesteuert.
EAN: 9786131231407
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Timpledon, Miriam T. Marseken, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Nebennierenrinde Steroidhormon
Größe: 6 × 150 × 220
Gewicht: 165 g