Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Robert Nickelsberg

Robert Nickelsberg
Bisher unveröffentlichte Bilder des Time-Magazin-Fotografen beleuchten ein wichtiges Kapitel lateinamerikanischer Geschichte. In den frühen 1980er-Jahren waren die politischen Entwicklungen des Kalten Krieges in Mittelamerika von einer beunruhigenden Energie geprägt. Nach dem Sturz der Somoza-Regierung in Nicaragua durch die linken sandinistischen Rebellen im Jahr 1979 verstärkten die Vereinigten Staaten ihre Unterstützung der rechten Militärregierung El Salvadors gegen den zunehmenden sowjetischen und kubanischen Einfluss und die linke Ideologie in Lateinamerika und heizten so den 13-jährigen Bürgerkrieg in El Salvador an. "Legacy of Lies" enthält bisher unveröffentlichte Schwarz-Weiß-Bilder, die der amerikanische Fotograf Robert Nickelsberg für das Time Magazin aufnahm, und werden ergänzt durch Essays von renommierten Journalist*innen. Robert Nickelsberg arbeitete fast 30 Jahre lang als Vertragsfotograf für das Time Magazin und war auf politische und kulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern spezialisiert.
Autor: Nickelsberg, Robert
EAN: 9783969001530
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Salmans, Sandra
Verlag: Kehrer Verlag / Design Heidelberg e.K. Kehrer Verlag Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2024
Untertitel: Legacy of Lies. El Salvador 1981-1984
Schlagworte: El Salvador Salvador Achtziger Jahre Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte Bürgerkrieg Krieg / Bürgerkrieg Fotograf - Fotografin
Größe: 22 × 226 × 300
Gewicht: 1211 g