Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom Planeten Mars

Daniel Tödt
Alltag im Ghetto, Gewalt auf der Straße, aber ein ungebrochener Stolz auf die städtische Herkunft: Weltweit berichtet Rap-Musik von den verrufenen Ecken der Stadt. Am Beispiel von Marseille diskutiert der vorliegende Band popkulturelle Repräsentationen des Urbanen. Auf der Grundlage von Liedtexten, Musikvideos und Medienberichten zeigt der Autor, dass Rap in und aus Marseille mehr ist als eine lokale Kopie des US-amerikanischen HipHop. Die Musik vermittelt vielmehr Besonderheiten der Mittelmeermetropole, wie sie seit langer Zeit in verschiedenen Feldern der Kultur zum Ausdruck kommen.
Autor: Tödt, Daniel
EAN: 9783643503602
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Untertitel: Rap in Marseille und das Imaginäre der Stadt
Schlagworte: HipHop / Rap Marseille, Musik Marseille; Kultur Musiksoziologie Popkultur Stadtforschung
Größe: 162 × 235
Gewicht: 244 g