Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Multiple Krise und neue globale Konstellationen des Kapitalismus

Thomas Sablowski
Die multiple Krise des Kapitalismus spitzt sich zu. Insbesondere die ökologische Krise hat längst Kipppunkte erreicht und bedroht das planetare Leben. Die Covid-19-Pandemie und die steigenden Lebenshaltungskosten haben die soziale Krise verschärft. Sozialräumliche und sozioökonomische Ungleichheiten wachsen im Weltmaßstab und innerhalb der Gesellschaften; immer mehr Menschen sind auf der Flucht. Die Krise der Demokratie offenbart die autoritären Gehalte des neoliberalen Regierungsprojekts, das keines der großen gesellschaftlichen Probleme gelöst hat. Globale wirtschaftliche Gewichte haben sich im Laufe der letzten Jahrzehnte gravierend verändert. Es scheint, dass die Ära der US-Hegemonie, die noch die neoliberale Globalisierung geprägt hat, zu Ende geht. Möglicherweise entsteht eine neue multipolare Weltordnung. Dieser Übergang verläuft nicht friedlich. Es finden bereits zahlreiche Kriege und Bürgerkriege statt, in denen auch um die Neuordnung der Hierarchie der kapitalistischen Staatenwelt gekämpft wird. Die Beiträge des Bandes beleuchten gesellschaftliche Entwicklungen in den USA, der EU, Russland, China, Indien, Südostasien, Afrika und Lateinamerika.
Autor: Sablowski, Thomas
EAN: 9783896911407
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Belina, Bernd Demirovic, Alex Heeg, Susanne Klauke, Sebastian Saleh, Aisha
Verlag: Verlag Westfälisches Dampfboot Westfaelisches Dampfboot
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025
Untertitel: Elemente einer Bestandsaufnahme
Schlagworte: Soziologie
Größe: 125 × 210