Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Musikpiraterie im Internet

Carsten Menebröcker
Neuartige Formen von Rechtsverletzungen, die an keiner Landesgrenze Halt machen, bestimmen heute die Praxis der Strafverfolgung und werden in Zukunft immer größere Bedeutung gewinnen. Einen wichtigen Teilbereich dieser neuartigen Kriminalität stellen Urheberrechtsverletzungen im Internet dar. Die Arbeit erörtert am Beispiel der Musikpiraterie im Internet die strafrechtliche Relevanz von Urheberrechtsverletzungen. Analysiert werden die strafrechtlichen Normen des Urheberrechts und die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Internet-Providern. Der Autor beschränkt sich hierbei nicht auf die Darstellung des deutschen Rechts, sondern bezieht das spanische Strafrecht mit in seine Analyse ein. Abgerundet wird die Darstellung durch eine abschließende Betrachtung zum europäischen Recht.
Autor: Menebröcker, Carsten
EAN: 9783631502389
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 340
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und spanischen Strafrecht. Dissertationsschrift
Schlagworte: Deutschland Internet Produktpiraterie Spanien Tonträger Wirtschaftsrecht
Größe: 148 × 210
Gewicht: 450 g