Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Problematische Aspekte des Schutzes des Rechts auf Leben in bewaffneten Konflikten

Kateryna Kyrychenko
Das Recht auf Leben hat als wichtigstes Recht bestimmte Prioritäten: Ohne die Gewährleistung seiner ordnungsgemäßen Erfüllung hat es keinen wirklichen Sinn, über andere Rechte und Freiheiten zu sprechen. Es ist besonders wichtig im Zusammenhang mit bewaffneten Konflikten, wenn die Einhaltung des Rechts auf Leben schwieriger wird, aber gleichzeitig auch wichtiger zu gewährleisten ist. Heutzutage haben sich die Mittel und Methoden der Kriegsführung drastisch verändert. Es wäre wichtig, die internationalen humanitären Regeln zu aktualisieren, um in der modernen Kriegsführung keine ungeregelten Lücken zu hinterlassen. Eine solche Perspektive könnte einen weiteren Anreiz für das humanitäre Völkerrecht darstellen.
Autor: Kyrychenko, Kateryna
EAN: 9786205011072
Seitenzahl: 88
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Recht humanitäres Recht Völkerrecht Humanitäres Völkerrecht Strafrecht Menschenrechte
Größe: 150 × 220