Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prozessmesstechnik auf Kläranlagen. Tl.3

Messeinrichtungen zur Bestimmung der Leitfähigkeit sind auf vielen Kläranlagen vor allem im Zulauf auf Grundlage behördlicher Vorgaben installiert. Aufgrund der Charakteristik der elektrischen Leitfähigkeit als "Summenmessgröße" für die Konzentration von Elektrolyten (Salzen) im Abwasser sind sie vornehmlich zur Detektion bestimmter industriell-gewerblicher Einleitungen geeignet. Insbesondere in Kombination mit vorhandenen Zwischenspeichervolumina bieten Leitfähigkeitsmessungen somit die Möglichkeit, den biologischen Reinigungsprozess der Kläranlagen vor Fehleinleitungen zu schützen. Das Merkblatt gibt Planern und Betreibern eine Hilfe bei der Auswahl von Messeinrichtungen zur Bestimmung der Leitfähigkeit unter Berücksichtigung der speziellen Gegebenheiten auf kommunalen oder industriellen Kläranlagen. Es enthält Anforderungen an die Geräte sowie Beschreibungen der Messprinzipien und die daraus resultierenden spezifischen Eigenschaften. Weiterhin werden Hinweise zur Wahl eines geeigneten Messortes, zur Installation und zum Betrieb gegeben.
EAN: 9783944328089
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 18
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA)
Verlag: DWA
Untertitel: Messeinrichtungen zur Bestimmung der Leitfähigkeit. Merkblatt DWA-M 256-3
Schlagworte: Kläranlagen Prozessmesstechnik
Größe: 210 × 297
Gewicht: 86 g