Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Begabtenförderung im Gymnasium

In einer zehnjährigen Längsschnittstudie werden drei Einschulungsjahrgänge des baden-württembergischen Gymnasiums im acht- bzw. neunjährigen Bildungsgang untersucht. Jährlich Wiederholungsmessungen in beiden Bildungsgängen ermöglichten systematische Beobachtungen zur Leistungs- und Persönlichkeitsentwicklung besonders befähigter Gymnasiasten in unterschiedlichen schulischen Anforderungskontexten. Die Analysebefunde bestätigen die in der Literatur zu gifted education postulierten Differenzierungsmaßnahmen bei der Förderung besonders befähigter Schüler/innen. Deren Nutzen ist demnach vor allem von der Passung zwischen individuellen Lernvoraussetzungen (Begabungspotential und Vorkenntnisniveau) und effektiven (das einzelne Individuum herausfordernden) schulischen Lernumwelten abhängig. Entsprechende bildungspolitische und schulpraktische bzw. unterrichtsbezogene Konsequenzen für die gymnasiale Begabtenförderung werden ausführlich diskutiert. Der Band stellt für alle an der Begabtenförderung Interessierten (Wissenschaftler und Praktiker) eine unverzichtbare Informationsquelle dar.
EAN: 9783810036674
Auflage: 2002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Heller, Kurt A.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2002
Untertitel: Ergebnisse einer zehnjährigen Längsschnittstudie
Schlagworte: Begabtenförderung Förderung (pädagogisch) / Begabtenförderung Gymnasium Schule / Gymnasium
Größe: 16 × 170 × 244
Gewicht: 495 g