Afrikanische Mythen, Riten und Lebensformen in der Begegnung mit Islam, Christentum und Moderne
Theologie in Afrika nicht Theologie für Afrika, so könnte die Option für die Inkulturation des Evangeliums auf dem Schwarzen Kontinent heißen. Es bleiben jedoch Fragen nach dem Eigenwert der afrikanischen Kultur und dem Miteinander von christlicher und afrikanischer Identität. Am Beispiel Kameruns zeichnet der Autor die Geschichte Afrikas nach. Die traditionelle afrikanische Kultur und Religion mit Mythen, Riten und Ahnenverehrung wird im Kontext des Gemeinschaftslebens beleuchtet. Globalisierung und religiöser Pluralismus werden dabei nicht nur im Blick auf gesellschaftliche Probleme in Afrika reflektiert, sondern auch hinsichtlich eines afrikanischen Beitrags zum Dialog der Kulturen und Religionen, zur christlichen Theologie und zur Weltkirche.
Autor: | Abeng, Nazaire Bitoto |
---|---|
EAN: | 9783889397829 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 159 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation |
Untertitel: | Das Beispiel Kamerun |
Schlagworte: | Afrika; Religion Interkulturelle Theologie Interreligiöser Dialog/Interreligiöse Kooperation Kamerun; Religion |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 224 g |