Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Steuerrechtliche Behandlung und Nachvollziehbarkeit von Einkünften aus Kryptowährungen

Markus Schmeltzer
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,70, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist die Auseinandersetzung mit der steuerrechtlichen Behandlung von Einkünften aus Geschäften mit Kryptowährungen. Gegenstand der Betrachtungen sind dabei die zivil- und steuerrechtlichen Grundlagen solcher Geschäfte und Einkünfte. Zunächst erfolgt eine Darstellung der historischen Entwicklung von Kryptowährungen, speziell des Bitcoin. Daran anschließend wird die technische Funktionsweise mithilfe notwendiger Begriffsdefinitionen erläutert. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden nachfolgend die Grundlagen für den Transfer zum Steuerrecht geschaffen. Zentraler Punkt dabei ist die Prüfung der Übereinstimmung von Bitcoin mit dem steuerlich relevanten Begriff des Wirtschaftsguts. Darauf aufbauend werden weitere Tatbestandsvoraussetzungen des EStG beleuchtet, anhand derer die Anwendbarkeit steuerrechtlicher Vorschriften auf Kryptowährungen zu beurteilen sind. Zum Abschluss des Abschnitts werden allgemeine Geschäftsvorfälle formuliert, die in Verbindung mit Bitcoin zu steuerbaren Einkünften führen können. Die steuerliche Bewertung dieser Geschäftsvorfälle geschieht im letzten Abschnitt der Arbeit. Dabei wird ermittelt, unter welche der sieben Einkunftsarten des EStG die skizzierten Tätigkeiten einzuordnen sind. Bei der Betrachtung der Besteuerungsfolgen wird die Frage geklärt, wie Bitcoin als Einnahmen bzw. Gewinne steuerlich einzuordnen sind. Abschließend werden die Erkenntnisse der eingehenden Problemstellung dargelegt und im Ergebnis zusammengefasst dargelegt.
Autor: Schmeltzer, Markus
EAN: 9783346316936
Seitenzahl: 60
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Eine kritische Analyse aus Sicht der Anleger und der Finanzbehörden am Beispiel des Bitcoins
Schlagworte: Kryptowährung Bitcoin Bachelorarbeit Besteuerung
Größe: 4 × 148 × 210
Gewicht: 101 g