Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aktuelle Entwicklungen im europäischen Naturschutzrecht

Das europäische Naturschutzrecht hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Neuerungen erfahren. Der 7. Warnemünder Naturschutzrechtstag gab den Veränderungen im Bereich der Gesetzgebung, der darin einfließenden Rechtsprechung und ihrer administrativen Umsetzung ein breites Forum. Themen der Tagung waren die Ausweitung des Natura-2000-Netzes auf die Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ); das EuGH-Urteil vom 10.1.2006, mit dem Deutschland wegen mangelhafter Umsetzung der Artenschutzvorschriften der FFH-Richtlinie verurteilt wurde; Kompetenzprobleme im Verhältnis zwischen Europäischem Habitatschutz und Gemeinsamer Fischereipolitik (GFP); die Haftung der Landwirte für Schäden an der Natur und der Einfluss des europäischen Gemeinschaftsrechts auf die umweltrechtliche Vereinsklage. Von großer Bedeutung war außerdem die Erweiterung der EU. Der Tagungsband enthält daher auch Beiträge zum Stand der Umsetzung von Natura 2000 in Rumänien und Ungarn. Gegenstand des Ergänzungsbands sind die rechtlichen Probleme der marinen Sand- und Kiesgewinnung in Nord- und Ostsee.
EAN: 9783832918330
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 223
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Czybulka, Detlef
Verlag: Nomos
Untertitel: Siebter Warnemünder Naturschutzrechtstag
Schlagworte: Europarecht (EuR) Naturschutzrecht (NatSchR)
Größe: 230
Gewicht: 352 g