Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klee Wyck - Die, die lacht

Emily Carr
In ihrer kanadischen Heimat wird Emily Carr verehrt: als Künstlerin, als Schriftstellerin, als Umweltschützerin der ersten Stunde und als Aktivistin, die früh den Reichtum und die Vielfalt der indigenen Kultur in Kanada erkannte. Der titelgebende Name Klee Weck bedeutet in der Sprache der Ureinwohner der kanadischen Nordwestküste »Die, die lacht«. Ein Ehrentitel, den sie der unerschrockenen jungen Frau verliehen, die sie über Jahre hinweg begleitete und an ihrem Leben teilnahm.Klee Wyck ist eine Sammlung von 21 literarischen Skizzen, die mit beeindruckender Detailgenauigkeit das Leben der Ureinwohner beschreiben. Das Buch wurde 1941 veröffentlicht und zu einem viel beachteten Bestseller. Nun erscheint es erstmals auf Deutsch. Carrs klare und poetische Prosa beschwört Totems, verlassene Dörfer, die beeindruckende Schönheit der ursprünglichen Landschaft und den Alltag der dort lebenden Menschen. Dabei verfällt sie nie in nostalgische Sentimentalität oder Romantik. Die Klarheit ihrer Sprache verrät den geschulten Blick der Malerin.
Autor: Carr, Emily
EAN: 9783946990376
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
Veröffentlichungsdatum: 29.06.2020
Untertitel: Reportagen. Herausgegeben von Peter Graf
Schlagworte: Indigene Völker Kanada; Berichte/Erinnerungen/Biografien Reportagen / Kolumnen
Größe: 19 × 147 × 214
Gewicht: 330 g
Übersetzer: Hertle, Marion