Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von Damaskus nach Berlin

Günther Jikeli
Interviews mit über 200 Syrern nach der Grenzöffnung 2015 geben einen Einblick, wie Syrer in Deutschland über Juden, den Nahen Osten und die deutsche Gesellschaft und Geschichte denken. Dabei zeigt sich ein differenziertes Bild.Antisemitismus ist ein Problem. Auch unter Syrern. Aber es gibt eine große Bandbreite von Einstellungen und Gründen, warum Judenhass und Verschwörungstheorien existieren oder warum sie abgelehnt werden. Dazu gehört die syrische Staatspropaganda gegen jüdische Personen, Israel und Kurden. Der brutale Bürgerkrieg hat hingegen gezeigt, dass nicht Israel der Grund allen Übels ist. Hinzu kommen die Erfahrungen mit der Demokratie in Deutschland. Viele hörten hier zum ersten Mal vom Holocaust. Herausforderungen einer diversen Gesellschaft?
Autor: Jikeli, Günther
EAN: 9783487167510
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 202
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Olms Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2025
Untertitel: Antisemitismus unter syrischen Geflüchteten in Deutschland
Schlagworte: Antisemitismus Araber Gesellschaft / gesellschaftlich Bürgerkrieg Deutsche Geschichte Deutschland Israel Kurden Syrer
Größe: 170 × 240
Gewicht: 390 g