Bundesverfassungsgerichtsgesetz
Zum WerkDas Werk erläutert das BVerfGG gleichermaßen wissenschaftlich vertieft und praxisorientiert. Besonders ausführlich kommentiert sind die wichtigen Verfahrensarten, wie die verfassungsbeschwerde- und die Normenkontrollverfahren, aber auch die wichtigsten prozessualen Vorschriften wie einstweiliger Rechtsschutz, Beweiserhebung, Kostenentscheidung und Vollstreckung.Kommentiert sind bereits die Möglichkeit des Finanzierungsausschlusses verfassungsfeindlicher Parteien in 46a und Nichtanerkennungsbeschwerde in 96a ff.Der dreistufige Aufbau des Kommentars sorgt für eine schnelle Orientierung:ulliÜberblicksebene mit knapper Kurzerläuterung/liliStandardebene mit ausführlicher Kommentierung/liliDetailebene mit Rechtsprechungs- und Literaturhinweisen, Beispielen etc./li/ulVorteile auf einen Blickullikomplette Auswertung der Rechtsprechung auf aktuellem Stand/liliverfasst von Hochschullehrern und ehemaligen Mitarbeitern des Bundesverfassungsgerichts/liliproblemorientierte und praxisgerechte Darstellung/li/ulZielgruppeFür Richter, Rechtsanwälte, Verwaltungsbeamte, Hochschullehrer, Rechtsreferendare und Studierende
EAN: | 9783406747090 |
---|---|
Seitenzahl: | 675 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Grünewald, Benedikt Walter, Christian |
Verlag: | Beck Juristischer Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 09.09.2020 |
Schlagworte: | Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG) Organklage Verfassungsbeschwerde Normenkontrolle Parteienverbot |
Größe: | 245 × 172 × 42 |
Gewicht: | 1283 g |