Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte einer Fälschung

Wolfgang Jahn
1990 erwarb die Bayerische Staatsbibliothek für ca. zwei Millionen DM eine kleinformatige Weltkarte des Gelehrten Martin Waldseemüller aus dem Jahr 1507. Dieser "Taufschein Amerikas" benannte zum ersten Mal den neuentdeckten Kontinent. Die Herkunft dieser Karte, eingebunden in eine Inkunabel von 1486, war durch eine Reihe von bekannten Vorbesitzern sehr gut belegt. 2017 sollte ein weiteres, erst seit Kurzem bekanntes Exemplar dieser Karte versteigert werden. Dabei stellte sich heraus, dass es sich sowohl bei der Karte der Bayerischen Staatsbibliothek als auch bei dem Neufund um Fälschungen handelt. Die Umstände, die zur Anfertigung dieser Fälschung führten, werden in diesem Band erstmals aufgearbeitet. Aktenfunde und materialwissenschaftliche Untersuchungen ergeben ein vollkommen neues Bild. Die Spur dieser trickreichen Herstellung führt in die 1950er-Jahre. Die Motive der Fälscher sind allzu menschlich - und werfen ein Schlaglicht auf den internationalen Kunsthandel. Spannender als jeder Krimi!
Autor: Jahn, Wolfgang
EAN: 9783962331641
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Allitera Verlag BUCH & media
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2019
Untertitel: Die Waldseemüller-Globensegmente in der Bayerischen Staatsbibliothek
Schlagworte: Bayerische Staatsbibliothek München Geschichtsfälschung
Größe: 10 × 203 × 236
Gewicht: 326 g