Bildungsautomaten?
38,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783658455415
Der vorliegende Band versteht sich als interdisziplinäre Intervention in die aktuellen Debatten um die "Kultur der Digitalität" (Stalder) bzw. den Digitalisierungsprozess in Lehre und Unterricht. Die mit der Corona-Pandemie forcierte Digitalisierung von universitärer Lehre und Schulunterricht wird auf die ihr zugrundeliegende positivistisch-behavioristische Machbarkeitsideologie untersucht und somit als Teil eines neuen Herrschaftstypus sichtbar gemacht.
EAN: | 9783658455415 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 211 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Raupach, Tim Fuchs, Florian |
Verlag: | Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Vieweg |
Veröffentlichungsdatum: | 27.03.2025 |
Untertitel: | Beiträge zur Digitalisierung von Bildung und Lehre |
Schlagworte: | Digitalisierung Neoliberalismus Informatik Schulunterricht Kritische Theorie |
Größe: | 240 × 170 × 12 |
Gewicht: | 400 g |