Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Weddinger Modell

Lieselotte Mahler, Ina Jarchov-Jádi, Christiane Montag, Jürgen Gallinat
Die Integration aller Berufsgruppen in ein recoveryorientiertes, multiprofessionelles Bezugstherapeutenteamist der Schlüssel für mehr Zufriedenheit bei Patienten und Behandelnden. Dieses Buch zeigt, wie man die Stationsstrukturen verändern und die Mitarbeitenden schulen kann.Seit Ende 2010 werden mit dem »Weddinger Modell« innovative Wege in der psychiatrischen Behandlung beschritten: Der Patient ist bei Fallbesprechungen oder Therapieplanungen grundsätzlich dabei, alle Berufsgruppen ziehen an einem Strang.Dieses Buch zeigt, wie gemeinsam formulierte, realistische Therapieziele, die Stärkung der Ressourcen und die Wahlmöglichkeiten des Patienten in den Mittelpunkt der psychiatrischen Arbeit rücken. Das Downloadmaterial besteht aus Schulungsmaterialien für Mitarbeiter und Fragebögen, die helfen, dieEffekte patientenorientierter Arbeit sichtbar zu machen.
Autor: Mahler, Lieselotte Jarchov-Jádi, Ina Montag, Christiane Gallinat, Jürgen
EAN: 9783884145555
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2013
Untertitel: Resilienz und Ressourcenorientierung im klinischen Kontext. Inklusive Downloadmaterial
Schlagworte: Psychiatrie Recovery Resilienz
Größe: 245 × 167 × 16
Gewicht: 457 g

Verwandte Artikel

Lieselotte Mahler, Ina Jarchov-Jadi, Christiane Montag, Jürgen Gallinat
Das Weddinger Modell
46,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand