Sachverständigenbeweis im Verkehrs- und Strafrecht
Im Verkehrsrecht wie im Strafrecht gehören Fälle mit technischem und medizinischem Hintergrund zum Praxisalltag. Das von Sachverständigen und Juristen gemeinsam geschriebene Buch vermittelt praxisgerecht die nötige Sachkenntnis, um in Verfahren mit Sachverständigen alle nachweisbaren Möglichkeiten für Mandanten ausschöpfen zu können. Es bietet nicht nur die technischen und medizinischen Grundlagen, sondern auch umfassendes Erfahrungswissen für die Anwendung im Gerichtsverfahren.Anwälte erhalten mit dem Handbuch das unverzichtbare Know-how, um Messverfahren und -ergebnisse, Verfahren zur Identifikation von Personen oder Gutachten zu komplexen Unfallabläufen gezielt als Beweismittel einzusetzen. Gleichzeitig lernen sie, Schwachstellen in Gutachten der Gegenseite zu erkennen. Behandelt werden u.a. die Themen:liVerkehrsmesstechnik: Geschwindigkeit, Abstand, Rotlicht, Nachfahren/lilizahlreiche Fallbeispiele, insbesondere im OWi-Verfahren /liliAlkohol, Drogen und Fahrtüchtigkeit /liliAufklärung von Verkehrsunfällen /liliQualitätskriterien technischer Gutachten /lilitechnische Untersuchung von Fahrzeugen und von Unfallspuren /lilirechnergestützte Unfallrekonstruktion /liliUnfallrekonstruktion mittels Hochgeschwindigkeitsversuchen/liliverletzungsmechanische Fragestellungen bei Verkehrsunfällen /liliKriterien für den Nachweis eines HWS-Traumas /liliMethoden der Personenidentifizierung Die Neuauflage enthält unter anderem folgende Aktualisierungen und Erweiterungen:/liliMessungen mit den Überwachungsgeräten Poliscan Speed und dem Einseitensensor ES 3.0/liliAusführliche Bewertung von Messmethoden und -ergebnissen bei Rotlichtverstößen/liliUnfallflucht aus biomechanischer wie juristischer Sicht/liliAktuelle Bewegungen in der Grenzwertediskussion zu THC-Konzentrationen (DRUID-Studie)/liliFehlerquellen bei Messungen mit dem beweissicheren Atemalkoholmessgerät Dräger EvidentialbDas Autorenteam besteht aus Sachverständigen und Juristen:/b Dipl.-Phys. Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Gundolf Beier, Pullach | Dipl.-Ing. Prof. Dr. rer. biol. hum. Jochen Buck, München | Alexandra Diekmann, München | Dipl.-Ing. Falko Friesecke, München | Helmut Krumbholz, Rechtsanwalt, Vors. Richter am Landgericht a. D., München | Dr.-Ing. Werner Möhler, Aachen | Dr. med. Fritz Priemer, München | Dipl.-Ing. (FH) Alexander Pütz, München | Dr. jur. Matthias Quarch, Vors. Richter am Landgericht, Aachen | Dipl.-Biol. Prof. Dr. rer. nat. habil. Friedrich W. Rösing, Blaubeuren | Dipl.-Ing. Sebastian Smykowski, München/li
EAN: | 9783832971380 |
---|---|
Seitenzahl: | 713 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Buck, Jochen Krumbholz, Helmut |
Verlag: | Nomos |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2008 |
Untertitel: | Unfallrekonstruktion | Unfallflucht | Biomechanik | Verkehrsmesstechnik | Bildidentifikation | Alkohol und Drogen |
Schlagworte: | Beweis (Jura) Sachverständige Verkehrsrecht Radar Blitzer Bremsweg Rotlicht Verkehrsunfall Rekonstruktion Verletzung Unfallspuren Verletzungsmechanik HWS-Trauma Personenidentifikation Geschwindigkeit Abstand Verkehrsmesstechnik Fahrtüchtigkeit |
Größe: | 40 × 166 × 226 |
Gewicht: | 1086 g |