Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die große Arche

Edgard Mesquita de Oliva Junior
Die Entdeckung des Themas Krippen, die 1998 im Dorf Igatu, Chapada Diamantina - Bahia, begann, veranlasste mich, sie nach einigen Reisen in diese Bergregion zu fotografieren. Nach der Entwicklung der Filme motivierte mich das Thema dazu, genauer zu untersuchen, warum diese Menschen so kühne Krippen anfertigten, die reich an heiligen und profanen Gegenständen sind. Die Untersuchung fand zwischen 2000 und 2004 statt, wobei ich wertvolle ästhetische Informationen, spontane Mündlichkeit sowie theoretische und wissenschaftliche Erkenntnisse zu diesem reichhaltigen Thema gewann. In dieser Publikation bringe ich also die fotografischen und theoretischen Forschungen auf den Punkt und hoffe, dass die Leser, die dieses reiche Universum der Fantasie zwischen dem Heiligen und dem Profanen kennenlernen, einen Dialog für den Austausch, den Wissensaustausch und die Wertschätzung der Populärkultur finden, die in Zeiten des großen technologischen Fortschritts dazu neigt, verloren zu gehen und die schöpferische Vorstellungskraft zurückzulassen, die von vielen Generationen geerbt wurde, sei es durch ihre mündliche Überlieferung oder durch ihre tägliche Praxis. Daher halte ich es für wichtig, dass wir versuchen, unser kulturelles Gedächtnis, unsere Ursprünge und die Ursprünge aller Völker zu bewahren.
Autor: Mesquita de Oliva Junior, Edgard
EAN: 9786206574279
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Eine Studie über die Bildsprache von Krippen in Chapada Diamantina, Bahia-Brasilien
Schlagworte: Fotografie Visuelle Poesie Kunst Weihnachtskrippe
Größe: 220 × 150 × 8
Gewicht: 198 g