Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wettbewerb im liberalisierten Strommarkt

Deregulierung, Wettbewerb, freier Netzzugang müssen seit Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts umgesetzt werden. Die Energieversorger müssen den Wettbewerb beginnen und dabei einen gewaltigen (informations-) technologischen Wandel vollziehen. Dazu sind u.a. neue Abrechnungssysteme einzuführen, die eine Schlüsselrolle in diesem Wandel spielen. Dieses Buch zeigt das Instrumentarium zur Vermarktung der Stromprodukte: Regeln des Marketings für die "Ware Strom", Einsatz moderner Meß- und Informationstechnik mit einem unternehmensübergreifenden Informationsmanagement vom Elektrizitätszähler bis zur Rechnungstellung, Selbstkontrolle auf Anbieterseite wie Verbändevereinbarung, Grid-Distribution-Metering Codes und Industrienormung, Vertretung von Nachfragerinteressen wie Verbrauchervereine, Rechtsnormen, wie das Energiewirtschafts-, Wettbewerbs- und Eichrecht.
EAN: 9783642640100
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Kahmann, Martin König, Siegfried
Verlag: Springer, Berlin
Untertitel: Regeln und Techniken
Schlagworte: Kommunikationstechnik Regulierung Strombörse Stromversorgung Stromwirtschaft Verbraucherpolitik
Größe: 23 × 154 × 238
Gewicht: 438 g