Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Post Merger Integration der Forschung und Entwicklung

Christoph Grimpe
Innovationen gelten als Schlüsselelement einer erfolgreichen Unternehmensführung. Allerdings ist weitgehend unklar, wie sich Fusionen und Akquisitionen auf die Innovationsfähigkeit auswirken und wie im Anschluss an die Transaktion mit betrieblichen Forschungs- und Entwicklungsbereichen als wesentlichen Trägern der Innovationsfähigkeit umgegangen werden soll. Christoph Grimpe untersucht die Post Merger Integration der Forschung und Entwicklung in einer branchenübergreifenden Studie. Er zeigt, dass Unternehmen in der Regel drei charakteristische, jedoch unterschiedlich erfolgreiche Integrationsstrategien verfolgen. Darüber hinaus ist der Wissenstransfer zwischen den Forschungs- und Entwicklungsbereichen, die Überwindung von Widerständen bei den Mitarbeitern und die rasche Vereinheitlichung der Managementsysteme ausschlaggebend für den Erfolg. Auf der Basis seiner Ergebnisse erarbeitet er zahlreiche Empfehlungen für die Integrationspraxis.
Autor: Grimpe, Christoph
EAN: 9783835002029
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 361
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Schlagworte: F & E (Forschung und Entwicklung) Post Merger Integration
Größe: 210
Gewicht: 490 g