Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wiedergutmachung im Osten Deutschlands 1945-1953

Ralf Kessler, Hartmut Rüdiger Peter
Die Haltung gegenüber den Opfern des Faschismus ist ein wichtiges Kriterium für die Bewertung des Umgangs der Deutschen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. Beide deutschen Staaten gingen auf unterschiedliche Weise an ihre aus gemeinsamer Geschichte erwachsene Pflicht zur Wiedergutmachung heran. Sie verbanden mit ihr verschiedene Ziele und setzten eigene Schwerpunkte. Diese Arbeit ist eine quellenfundierte Analyse der politischen Zielsetzung, rechtlichen Normierung und alltäglichen Umsetzung der Wiedergutmachung in der SBZ/DDR. Die Auswertung von Massendaten und ein umfangreicher Dokumentenanhang geben ihr besonderen wissenschaftlichen Wert.
Autor: Kessler, Ralf Peter, Hartmut Rüdiger
EAN: 9783631480984
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Grundsätzliche Diskussionen und die Praxis in Sachsen-Anhalt
Schlagworte: 1945 1953 Anhalt Osten Praxis Sachsen Wiedergutmachung Zeitgeschichte
Größe: 148 × 210
Gewicht: 400 g