Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Joseph Haydn - Trios Hob. IV:1-4 für zwei Flöten und Violoncello (Londoner Trios)

London, with its bustling musical scene, always provided Haydn with welcome surroundings at a time when the flute was extraordinarily popular among English amateurs. The Earl of Abingdon, an accomplished flautist, undoubtedly enjoyed playing these entertaining trios. Abingdon was a member of Haydn's circle of acquaintances in London and a composer in his own right: a theme from one of his songs ("The Lady's Mirror") served Haydn for a set of variations in the second trio. Neither men could have foreseen the huge success that these cheerful and straightforward pieces would enjoy among music-lovers all over the world._ Offrant un milieu musical des plus vivant, Londres a toujours été pour Haydn un environnement gratifiant, et la flûte était à l'époque l'un des instruments les plus populaires dans les cercles mélomanes anglais. Le comte d'Abingdon, flûtiste chevronné, a pris plaisir à n'en pas douter à ces trios divertissants. Abingdon faisait partie du cercle d'amis londonien de Haydn, composait lui-même et l'un des thèmes de ses chants («The Lady's Mirror») fut utilisé par le compositeur comme thème de variation pour le Trio no 2. L'un et l'autre cependant ne pouvaient guère prévoir le grand succès que rencontreraient auprès des amateurs de musique du monde entier ces deux oeuvres simples et enjouées ..._ London mit seiner lebendigen Musikszene war stets ein dankbares Umfeld für Haydn, und die Flöte gehörte zu dieser Zeit zu den populärsten Instrumenten in englischen Musikliebhaberkreisen. Auch der Earl of Abingdon, ein versierter Flötist, hatte sicher seine Freude an diesen unterhaltsamen Trios. Abingdon gehörte zu Haydns Londoner Bekanntenkreis, er komponierte auch selbst und eines seiner Liedthemen ("The Lady's Mirror") wurde von Haydn als Thema des Variationssatzes im zweiten Trio verwendet. Den großen Erfolg, den diese heiteren und unkomplizierten Werke bei den Musikfreunden in aller Welt haben würden, konnten beide allerdings kaum voraussehen ..._
EAN: 9790201804545
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 37
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Friesenhagen, Andreas
Verlag: Henle
Untertitel: Besetzung: Kammermusik mit Blasinstrumenten
Komponist: Haydn, Joseph
Schlagworte: Haydn, Joseph; Musikalien Musikalien; Kammermusik Noten (Musik) Klassik (Musikepoche) Cello
Größe: 3 × 235 × 310
Gewicht: 198 g