Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stundenplanung zur Einführung der Addition rationaler Zahlen

Thomas Linke
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Unterrichtseinheit sollen die Schüler das Addieren von rationalen Zahlen zunächst mit gleichen, dann mit unterschiedlichen Vorzeichen erlernen. Hier kommt es neben dem anfänglichen Vorstellungsvermögen an der Zahlengerade immer mehr darauf an, die abstrakt wirkenden Rechenschritte abzuarbeiten und am Ende der Stunde auch im Kopf durchzuführen. Die Lernenden sollen noch einmal den Begriff des Betrages wiederholen, da dieser eine Voraussetzung für die Lösung der Aufgaben darstellt. Des Weiteren wird das Vergleichen und Ordnen von rationalen Zahlen und deren Beträgen von Wichtigkeit sein, da ohne diese Kenntnis das Vorzeichen des Ergebnisses nicht bestimmt werden kann. Voraussetzung hierfür bilden die letzten Stunden, in denen diese Themen bereits eingeführt wurden. Es wird darauf geachtet, dass bestimmte Begriffe (z. B. Betrag, Rechenzeichen, Vorzeichen) richtig verwendet und Arbeitsschritte begründet werden.
Autor: Linke, Thomas
EAN: 9783656548416
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: stundenentwurf rationaleZahlen Addition Mittelschule Klasse7 Mathematik FachwissenschaftlicheAnalyse Stoffverteilungsplan
Größe: 2 × 148 × 210
Gewicht: 56 g