Aufbewahrungspflichten und -fristen nach Handels- und Steuerrecht
Der seit vielen Jahren bewährte Katalog liegt bereits in 8. vollständig neubearbeiteter Auflage vor. Die Veröffentlichung gibt als Entscheidungshilfe für die Praxis Antworten auf die Fragen, wer nach dem Handels- und Steuerrecht aufbewahrungspflichtig ist, was aufzubewahren ist, in welcher Form aufbewahrt werden darf, wie lange aufbewahrt werden muss und wo aufzubewahren ist.Das Buch bietet Buchführungspflichtigen Sicherheit, die gesetzlichen Anforderungen nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO) zu beachten. Den Prüfern (Interne Revision, Wirtschaftprüfer, Abschlussprüfer, Betriebsprüfer) hilft der Ratgeber bei ihren Prüfungen, gesetzeskonforme Aufbewahrungsanforderungen zu stellen.Nicht zuletzt wird aufgezeigt, dass die handels- und steuerrechtlichen Vorschriften einen häufig unterschätzten Gestaltungsspielraum gewähren.Ein für die Praxis besonders wichtiger Schwerpunkt der 8. Auflage sind die Konsequenzen des Rechts auf Datenzugriff und auf Prüfbarkeit digitaler Unterlagen nach der AO-Änderung.
EAN: | 9783503070220 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Untertitel: | Schriftgut, Mikrofilm, Optische Archivierung, EDI, EDV-Dokumentation. Hrsg. v. d. Arbeitsgemeinschaft f. wirtschaftl. Verwaltung (AWV). Erarb. v. AWV-Arbeitskreis 'Auslegung d. GoB beim Einsatz neuer Organisationstechnologien' |
Schlagworte: | Aufbewahrungspflicht Fristen (Jura) / Klagefristen Handelsrecht (HandelsR) Steuerrecht (SteuerR) Handelsrecht Aufbewahrungsfristen |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 226 g |