Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Bedeutung weiblicher Attraktivität in Werbeanzeigen

Anita Kittmann
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Bedeutung weiblicher Attraktivität in Werbeanzeigen und die Wirkung auf den Rezipienten zu erfassen. Grundlage bildet eine empirische Untersuchung, in der 270 Studenten neun verschiedene, fiktiv entworfene Werbeanzeigen vorgelegt wurden. Auf diesen waren drei unterschiedlich attraktive Werbedarstellerinnen abgebildet, deren Attraktivität in einer Voruntersuchung ermittelt wurde. Die abgebildeten Modelle wurden jeweils mit drei Produkten kombiniert, welche sich im Hinblick auf ihre Attraktivitätsrelevanz unterschieden. Die Auswertung der Studie ergab einen sehr schwachen aber hoch signifikanten direkten und indirekten Effekt der Attraktivität auf die Einstellung der Rezipienten. Ein produktspezifischer Unterschied der Bedeutung der Attraktivität des Kommunikators konnte teilweise bestätigt werden. Hingegen der Annahmen hatte auch das Involvement der Rezipienten Auswirkungen auf die Stärke des Effekts. Ein stärkerer gegengeschlechtlicher Effekt bei männlichen Rezipienten konnte signifikant bestätigt werden.
Autor: Kittmann, Anita
EAN: 9783639108330
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Untersuchung der Bedeutung weiblicher Attraktivität in Werbeanzeigen und die Wirkung auf den Rezipienten
Schlagworte: Attraktivität Marketing Rezipient Werbung Wirkung
Größe: 220