Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Den Kolonat neu denken

Oliver Schipp
Die Untersuchung widmet sich der Frage nach der Entstehung und der Entwicklung des Kolonats. Dazu werden erstmals strukturelle Rahmenbedingungen und kontingente Faktoren untersucht, welche mittels der Gesetzgebung den Kolonat bedingten, etwa der politisch-legislative Rahmen, innere wie äußere Kriege sowie Veränderungen der klimatischen Bedingungen. Die Kolonengesetze der Spätantike sind nach der hier vertretenen Ansicht nicht das Ergebnis einer progressiven Entwicklung, die zum Kolonat führte, sondern der Anfang eines Prozesses, in dessen Verlauf sich der Kolonat herausbildete. Mit der Regierung Konstantins des Großen, so die These, begann für die Kolonen die verhängnisvolle Entwicklung ihres personenrechtlichen Status.
Autor: Schipp, Oliver
EAN: 9783969292150
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Gebunden
Verlag: Propylaeum
Veröffentlichungsdatum: 19.04.2023
Untertitel: Zur Aktualität eines Forschungsproblems
Größe: 21 × 175 × 246
Gewicht: 598 g