Fünf Rupien Bakschisch für Iwan Denissowitsch
In diesem Jahr feiert Indien fünfzig Jahre seiner politischen Unabhängigkeit - und die Welt feiert mit. Auch in Deutschland erleben wir 1997 Symposien und Podiumsdiskussionen, lesen wir Erinnerungsartikel und Resümees zum Thema Indien. Dieser Band der -horen- nimmt das Jubiläum zum Anlaß, die Stimmen Indiens selbst erklingen zu lassen. Er versammelt Kurzgeschichten und Erzählungen indischer Schriftsteller, die seit der Unabhängigkeit im Jahr 1947 geschrieben worden sind. Er ist ein Panorama der indischen gesellschaftlichen Wirklichkeit und dokumentiert zugleich, wie vielfältig, lebendig und schöpferisch die zeitgenössische indische Literatur ist.
Sprache: | Deutsch |
---|---|
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Krätzer, Jürgen |
Verlag: | Fachverlag NW |
Untertitel: | Gegenwartsliteratur aus dem indischen Subkontinent. (42 Jg., 4/1997) |
Schlagworte: | Gegenwartsliteratur / Moderne Literatur Indien, Literatur Kunst Kunstkritik Literatur / literarisch Literaturkritik Grafik |
Größe: | 235 |
Gewicht: | 438 g |