Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Kanton Solothurn vor hundert Jahren

Als Grenzkanton zu Deutschland war Solothurn während des Ersten Weltkriegs besonders exponiert. Die Solothurner Bevölkerung, welche die Mobilmachung der Schweizer Armee aus nächster Nähe beobachtete, erlebte die Kriegsjahre als eine Zeit des Umbruchs. Zahlreiche, in diesem Buch erstmals publizierte Fotografien, Postkarten und Briefe erzählen von den Veränderungen.Der erste Teil der Publikation liefert einen Überblick über die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen und religiösen Verhältnisse im Kanton. Der zweite Teil präsentiert einen aussergewöhnlichen Bericht des Zeitzeugen Arnold Keller aus dem Jahr 1912, der die damaligen Verhältnisse lebendig vor Augen führt.
EAN: 9783039193158
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fink, Urban
Verlag: hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
Untertitel: Quellen, Bilder und Erinnerungen zur Zeit des Ersten Weltkriegs
Schlagworte: 1. Weltkrieg / Erster Weltkrieg Solothurn (Kanton), Geschichte 100 einhundert Schweizer Geschichte Solothurn Geschichte Solothurn
Größe: 20 × 260 × 210
Gewicht: 1120 g