Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Microsystem Engineering of Lab-on-a-Chip Devices

Written by an interdisciplinary team of chemists, biologists and engineers from one of the leading European centers for microsystem research, MIC in Lyngby, Denmark, this book introduces and discusses the different aspects of (bio)chemical microsystem development. Unlike other, far more voluminous and theoretical books on this topic, this is a concise, practical handbook, dealing with analytical applications, particularly in the life sciences.Topics include: microfluidics silicon micromachining glass and polymer micromachining packaging analytical chemistryillustrated with examples taken mainly from ongoing research projects at MIC. Umfangreiche, hoch spezialisierte Bücher über Mikrosystemtechnik gibt es bereits zur Genüge. Jetzt endlich liegt auch eine überschaubare, praxistaugliche Einführung vor, die nicht das gesamte Gebiet der Mikroreaktoren und mikromechanischen Systeme abdecken will, sondern sich auf analytische Anwendungen in der Chemie und den Lebenswissenschaften konzentriert. Von einem interdisziplinärem Team aus Chemikern, Biologen und Ingenieuren am MIC (dem renommierten Zentrum für Mikrosystemforschung im dänischen Lyngby) verfasst, wartet der Band auch mit nützlichen Details wie einem Kapitel zur Fehlersuche und einem Glossar auf.
EAN: 9783527319428
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 285
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Geschke, Oliver Klank, Henning Telleman, Pieter
Verlag: Wiley-VCH
Schlagworte: Lab-on-a-Chip Mikrosystemtechnik
Größe: 20 × 180 × 249
Gewicht: 702 g