Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Periphere Retina

Klinische und morphologische Befunde nach Polyviol-Plombenaufnähung in der Netzhaut­ chirurgie werden demonstriert. Die histologische Untersuchung erfolgte an 2 Bulbi derselben Patientin, bei der das rechte Auge 4 Jahre, das linke Auge 5 Tage vor dem Tod mit einer episkleralen Plombe versorgt worden war. Den in Frühphasen ophthalmoskopisch zu beobach­ tenden Pigmentstraßen am Plombenhang entspricht mikroskopisch eine starke Pigmentzell­ proliferation im Rahmen einer entzündlichen Reaktion von Aderhaut und Lederhaut als Reaktion auf den Plombenreiz. Nach erfolgter Plombeneinheilung stehen im Vordergrund wechselnd fortgeschrittene Atrophisierungsprozesse aller Wandschichten des Bulbus in Plombennähe bei fester chorioretinaler Adhäsion. Bei sachgerecht.er Anwendung kommt der Polyviol-Plombe in der Netzhautchirurgie auch heute noch eine besondere Bedeutung zu. Literatur Böke, W.: Revisions- und Rezidivoperationen bei Netzhautablösung. Klin. Mbl. Augenheilk. 152, 321-336 (1968).- Böke, W.: Die Custodis-Technik in der Netzhautchirurgie. Klin. MbL Augenheilk. 162, 147-159 (1973). - Custodis, E.: Bedeutet die Plombenaufnähung auf die Sklera einen Fortschritt in der operativen Behandlung der Netzhautablösung? Ber. dtsch. ophthalm. Ges. 58, 102-105 (1953). - Custodis, E.: Lecture, New York Eye and Ear Infirmary, March 1961. - Custodis, E.: Eignung und Verwendung ver­ schiedener Kunststoffe bei der operativen Behandlung der Amotio. Ber. 65. Vers. Dtsch. Ophthal. Ges., 532 (1963). - Flindall, R. J., Norton, E. W. D., Curtin, V. T., Gass, I. D. M.: Reduction of extrusion and infection following episcleral silicone implants and cryopexy in retinal detachment surgery. Amer. J.
EAN: 9783807002972
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 952
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bergmann, J. F., Verlag J.F. Bergmann-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.04.1977
Untertitel: 74. Zusammenkunft in Essen 1975
Größe: 51 × 170 × 244
Gewicht: 1606 g